300 Sonnentage und 850 Kilometer Atlantikküste: Portugal

Portugal mausert sich immer mehr zu einer Ganzjahresdestination und verzaubert Gross und Klein. Das Land, welches an Spanien grenzt und zu einem grossen Teil vom Atlantik umgeben ist, zählt zusätzlich noch die Azoren und Madeira zu seiner Zugehörigkeit.
Die Frühlings- und Herbstmonate eignen sich am besten für eine Rundreise nach Portugal – vor zu viel Regen muss man sich keinesfalls Sorgen machen! Über 300 Sonnentage sorgen für unbeschwerte Besichtigungen von Kirchen und Klöster, Degustationen von Weinen, Flanieren durch Altstädte und bestaunen von UNESCO-Welterben.

Die Perle Portugals
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, überzeugt durch fast ganzjährlich angenehme sommerliche Temperaturen, seine knapp hundertjährige Geschichte und den malerischen Gassen.
Um sich in Lissabon zurecht zu finden, orientiert man sich am besten an den unterschiedlichen Stadtteilen (Bairros). Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und wiedererkennungswert. Ein paar möchten wir Ihnen gerne schmackhaft machen.
- Das Altstadtviertel Alfama ist geprägt durch seine schmalen und steilen Gässchen und das viele Kopfsteinpflaster. Verpassen Sie dieses Viertel auf keinen Fall! Es ist das Beliebteste von Lissabon und verleiht durch den Klang des Fado Feriengefühle.
- In Bairro Alto wird die Nacht zum Tag – Livemusik bis spät in die Nacht!
- Chiado ist vor allem für die eleganten Einkaufsmeilen bekannt und beherbergt verschiedene Galerien, interessante Geschäfte und Bücherläden. Das perfekte Viertel für einen Espresso in einem der schmucken Kaffees und einen Bummel durch die verschiedenen Geschäfte.
- Die Innenstadt von Lissabon heisst Baixa. Der Praca de Rossio ist der zentrale Platz – seine Bekanntheit hat er vor allem durch sein geschlängeltes Bodenmuster erlangt.
Moderne Hotels, abwechslungsreiches Shoppingerlebnis und verlockende Restaurants bieten Baixa als guten Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch Lissabon an. - In Belém trifft man auf eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt – «Torre de Belém». Die Festung diente schon als Schutz vor Eindringlingen, als Gefängnis, als Zollstation und heute als beliebte Sehenswürdigkeit mit einer Aussichtplattform in 35 Meter Höhe.
Auf Ihrer Tour durch die verschiedenen Viertel wird Ihnen sicherlich eines der bekanntesten Postkartensujets entgegenfahren – das berühmte gelbe Tram 28! Steigen Sie ein, in das ikonische Tram, welches Lissabon von Westen nach Osten durchquert! Geniessen Sie den malerischen Blick über die portugiesische Hauptstadt «Lisboa».

Kleine Stadt, grosser Charme - Sintra
Nur einen Tagesausflug von Lissabon entfernt, findet sich die reizvolle Kleinstadt Sintra.
Sie liegt in den Bergen, versteckt zwischen pinienbedeckten Hügeln, inmitten von Villen, Palästen und Ruinen. Der Grund, weshalb sich so viele ehemals luxuriöse Bauten hier befinden? Im 15. Jahrhundert entwickelte sich Sintra zum Hotspot für Sommerresidenzen des portugiesischen Adels. Aufgrund der geografischen Lage ist es kühler als in den restlichen Landesteilen.

Einzigartige Schätze – UNESCO
Das Kloster in Alcabaca zählt zu den grössten Klosteranlagen in Portugal. Obwohl das ehemalige Zisterzienserkloster vor über 900 Jahren erbaut worden ist, blieb das mittelalterliche Bauwerk «Mosteiro de Santa Maria de Alcobaca» fast vollständig erhalten.
In Batalha sollte man ebenfalls einen kurzen Zwischenstopp einplanen. Das gotische Kloster von Santa Maria da Vitória ist ein Besucht wert. Erbaut wurde das Kloster als Gedenken an die Schlacht von Aljubarrota und wird oftmals auch Kloster von Batalha genannt, was so viel heisst wie Kloster der Schlacht.
Auf dem Weg von Lissabon nach Porto lohnt sich eine Stadtbesichtigung in der Universitätsstadt Coimbra.
Der grösste Teil der Einwohner sind Studenten der Universität von Coimbra. Das Universitätsgelände stellt den Mittelpunkt der Stadt dar, durch den grünen Botanischen Garten, der wertvollen Bibliothek und einer Aussichtsplattform.

Die heimliche Hauptstadt Portugals
An der Mündung des Douro Flusses gelegen, im Norden Portugals, befindet sich Porto.
Porto bietet für jeden Touristen etwas, und genau das ist der Grund, weshalb diese Stadt immer mehr Menschen in seinen Bann zieht. Seit 1996 ist Ribeira, die Altstadt von Porto, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist geprägt durch schmale Gassen, die sich den Hügel hochschlängeln, umzingelt von historischen Gebäuden.
Ein weiteres Highlight ist der Bahnhof Sao Bento. Auf über 20'000 Keramik-Fliesen zieren die Platten das Innere des Bahnhofs Sao Bento und erzählen die Geschichte Portugals in blau-weiss.
Auf den ersten Blick scheint die São Francisco Kirche in Porto relativ unscheinbar. Beim Besichtigen des Inneren wird man aber überrascht von vergoldeten Holzkunstschnitzereien.
Lassen auch Sie sich in den Bann ziehen von Porto!

P wie Portugal, Porto und Portwein
Portugal war das erste Land, welches Grenzen setzen liess für den Anbau von Wein, um Weinfälschungen vorzubeugen. Der sicherlich bekannteste Wein ist der Portwein. Dieser hat seinen Ursprung im Douro-Tal, unmittelbar der Stadt Porto. Den Namen Portwein ist abgeleitet worden von der erwähnten Stadt. Ein weiterer köstlicher und vor allem bekannter Wein Portugals ist der Vinho Verde.
Am Ufer des Douro Flusses, nur eine Brücke (Ponte Dom Luis I) von Porto entfernt, liegt die Stadt Vila Nova de Gaia. Idyllisch am Hang gelegen und mit einer Luftseilbahn geschmückt, ist die Stadt hauptsächlich für Ihre Portweinkeller bekannt. Portwein Degustationen sollten Sie auf alle Fälle in dieser schmucken Stadt unternehmen!
Wir wollen Ihnen aber neben den heimischen Weinen auch den lokalen Sauerkirschlikör «Ginjinha-Likör» schmackhaft machen! «Saúde!» - was so viel heisst wie «Prost!».

Ein Hauch von Meer
Die Lage direkt am Atlantik sorgt dafür, dass Sie in Portugal in fast jedem Restaurant frische Fische und Meeresfrüchte geniessen können. Vor allem der Stockfisch (bacalhau) wird sehr gerne serviert. Es heisst, es gibt mehr Rezepte als Tage im Jahr.
Nach einer himmlischen Hauptspeise sollten Sie sich unbedingt ein kleines Dessert gönnen. Wie wäre es mit einer Pastel de Nata? Hierbei handelt es sich um eine portugisische Köstlichkeit aus Blätterteig, gefüllt mit einer süsslichen Eiermasse – Nathalie aus unserem Team spricht in den höchsten Tönen von dieser Spezialität! Die Törtchen sind übrigens im Stadtteil Belém, in Lissabon erfunden worden.

Entdecken Sie unsere Portugalrundreise
- 8-tägige Rundreise mit kulturellen Höhepunkten rund um Portugal
- 7 Nächte in guten Mittelklasshotels inclusive Halbpension
- Besichtigungen in Lissabon, Porto und des UNESCO-Welterben: Sintra, Batalha, Alcobaca und vielen mehr!